Offenes Beratungsgespräch für Unternehmen und Organisationen:
Für wen eignet sich das Format?
Ausgangslage
Das Format des «Offenen Ohrs» bietet eine einfache Möglichkeit zu einem individuellen zweistündigen Gespräch über ein aktuelles Thema eines Unternehmens oder einer Organisation aus der Ostschweiz. Im Austausch mit einer Fachperson können aktuelle oder mögliche zukünftige Herausforderungen ergründet werden, sodass im Nachgang mögliche Lösungsansätze erarbeitet und aufgezeigt werden können. Es sollen Fragen wie «Wie gehe ich mit einer aktuellen Herausforderung um?» oder «Welches sind mögliche Lösungensansätze oder nächste Schritte?» thematisiert werden können.
Was machen wir?
Kurzbeschreibung
In einem offenen Gespräch können verschiedenen Fragestellungen oder Herausforderungen mit einer erfahrenen Person aus der Ostschweizer Wirtschaft thematisiert und besprochen werden. Dabei sollen neue Inputs generiert und mögliche Lösungsansätze gefunden werden.
Was ist das Ziel?
Ergebnis
Das Ziel gestaltet sich individuell je nach Unternehmen oder Organisation. Grundsätzlich wird aber angestrebt, bis zum Ende des Gesprächs mögliche weitere Vorgehensweisen aufzuzeigen oder potienzielle Partner zu identifizieren und schliesslich konkrete nächste Schritte festzulegen.
Wie geht das?
Methodik
In einem individuellen und offenen Austausch mit einer Fachperson soll die gegenwärtige Lage beurteilt und Herausforderungen identifiziert werden. Anschliessend können gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsansätze erarbeitet werden.
Interessiert!
Nimm Kontakt auf